Hauptmenü

Inhalt

6 MINT-Schulen und das MZE veranstalten das ScienceCafé

Die sechs Hamburger MINT-Schulen veranstalten in Kooperation mit dem Maritimen Zentrum Elbinseln ab dem Schuljahr 2021/22 ein Science Café. An fünf Abenden laden wir alle Interessierte in den blauen Salon des Maritimen Zentrums Elbinseln der Stadtteilschule Wilhelmsburg ein. Die Zuschauer werden eingeladen sich mit den Themen aus wissenschaftlicher und SchülerInnen-Sicht auseinander zu setzen.

Ishita, Ayse und Kadiatu freuen sich über ihre Gewinne.
Stolze Gewinnerinnen des Recherche Preises.

ScienceCafé on Tour

 

Am 24. November 2022 waren wir im Kurt Körber Gymnasium, um dort bei einem SciecneCafé der Stadtteilschule Öjendorf teilzunehmen. Die Stadtteilschule Öjendorf ist wie wir eine MintSchule und veranstaltet in Kooperation mit unserer Schule und allen anderen MintSchulen Hamburgs ein ScienceCafé.

Gegen Mittag wurden wir herzlich mit Brezeln und Getränken zum ScienceCafé der Stadtteilschule Öjendorf eingeladen. Es wurden verschiedene Beiträge zum Thema „Nachhaltiges Leben in Städten“ vorgetragen. Unsere Repräsentanten Ayse und Ishita haben einen bemerkenswerten Vortrag zur Mülltrennung für kleine Wohneinheiten gehalten. Ilknur und Kadiatu haben eine wichtige Präsentation über die Lebensmittelverschwendung gehalten und damit den ersten Platz für Recherche belegen können. Diesen ersten Platz mussten sie sich mit dem Projekt Apfelsaft aus dem alten Land der Stadtteilschule Öjendorf teilen.

Für die gesamte Klasse 12a, die in dieser Veranstaltung ihre Präsens zeigte und ihre präsentierenden Mitschülern unterstützte, war es eine unvergessliche Zeit, in welcher am Ende des ScienceCafés die Schüler:innen viel wissenswertes mit nach Hause und in den Unterricht nahmen. Wir danken der Stadtteilschule Öjendorf für ihre Gastfreundschaft und freuen uns auf das nächste ScienceCafé in unserer Schule am 9.2.2023 um 17 Uhr zum Thema Biodiversität.

 

 

 

 

Marginalspalte